Stellenbörse

Aktuelle Stellenangebote aus der Wirtschaftsförderung

Wir veröffentlich gerne kostenlos Ihre Stellenanzeige in unserer Stellenbörse und in unserem Newsletter.

Moduldrei Strategie und Kommunikation Dortmund
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainee/Volo (m/w/d) für die strategische Kommunikationsberatung und Content-Erstellung!

Diese Aufgaben haben wir für dich:

  • Du führst Kommunikationsanalysen und Benchmarkings durch und suchst nach aktuellen Trends in der Kommunikation.
  • Du begleitest Forschungsprojekte zum Kennenlernen von Zielgruppen.
  • Du führst Befragungen und Forschungsprojekte durch, z. B. Unternehmensbefragungen, Fokusgruppen oder Tiefeninterviews.
  • Du entwickelst gemeinsam mit dem Team Kommunikationsstrategien inklusive der Neupositionierung und Markenentwicklung.
  • Du unterstützt bei der Produktion von Geschichten, Videos und Fotos in Storytelling-Projekten unserer Kund:innen.
  • Du begleitest Beratungs- und Präsentationstermine, gestaltest Workshops und führst im Team Videodrehs, Fotoshootings und Seminare durch.
  • Du unterstützt das Team bei der Akquise und Kundenpflege sowie beim Marketing für MODULDREI selbst.

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreis Wesel sucht zum 1. Januar 2026 eine/n Projektmanager/in (m/w/d) für das Projekt KI für KMU. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Oktober 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung von Formaten wie Workshops, Peer-to-Peer-Austauschformaten, dezentralen Projektveranstaltungen und einem digitalen Informationsangebot im Rahmen des Projekts in Zusammenarbeit mit Projektpartnern; aktive Förderung von Wissenstransfer, Zusammenarbeit und gegenseitigem Lernen unter den teilnehmenden Unternehmen.
  • Entwicklung und Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt gemeinsam mit den Projektpartnern mit dem Ziel der Zuführung von Unternehmen in die dezentralen Formate im Kreis Wesel.
  • Übernahme der Rolle als zentrale Ansprechperson für KMU im Kreis Wesel; gezielte Erkennung von Unterstützungsbedarfen im direkten Austausch mit den Unternehmen, Durchführung von Bedarfsanalysen (z. B. durch Online-Befragungen oder Stakeholderinterviews) sowie Ableitung passgenauer Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zur Unterstützung bei der Erkennung und Umsetzung von KI-Potenzialen.
  • Unterstützung beim Aufbau und bei der Pflege von Netzwerken zwischen relevanten Personen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und regionalen Multiplikator:innen zur Stärkung der Sichtbarkeit und Reichweite des Projekts im Kreis Wesel.
  • Verantwortung für das Projektmanagement der Projektteile im Kreis Wesel einschließlich des Mittelabrufs und der Berichtspflichten.
  • Übernahme von Außendiensttätigkeiten.
Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW)
Kreis Wesel EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW)

Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreis Wesel sucht zum 1. Januar 2026 eine/n Projektmanager/in (m/w/d) für das Projekt Circular.NiederRhein. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Oktober 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Übernahme der Rolle als zentrale Ansprechperson für KMU im Kreis Wesel im Rahmen des Projekts.
  • Identifizierung relevanter regionaler Partner zur Erweiterung der Wertschöpfungskette im Bereich Bauen sowie aktive Förderung von Wissenstransfer, Zusammenarbeit und gegenseitigem Lernen unter teilnehmenden Unternehmen und weiteren Partnern.
  • Unterstützung beim Aufbau und bei der Pflege von Netzwerken zwischen relevanten Personen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und regionalen Multiplikator:innen zur Stärkung der Sichtbarkeit und Reichweite des Projekts im Kreis Wesel.
  • Umsetzung erarbeiteter Formate im Bereich Veranstaltungsmanagement sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Zuführung von Unternehmen in die dezentralen Formate im Kreis Wesel.
  • Verantwortung für das Projektmanagement der Projektteile im Kreis Wesel einschließlich des Mittelabrufs und der Berichtspflichten.
  • Sicherstellung der inhaltlichen Abstimmung mit dem Projekt Kieswende sowie Gestaltung einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
  • Übernahme von Außendiensttätigkeiten.

Die Duisburg Business & Innovation GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmanager:in Unternehmens- & Investitionsservice (m-w-d).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Beratung von Unternehmen, Investor:innen und Projektentwickler:innen bei der Standortsuche und Standortentwicklung in Duisburg unter Abdeckung aller relevanten Assetklassen – von Büro und Logistik über Light-Industrie bis hin zu Unternehmensimmobilien und Hotels.
  • Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der DBI in den genannten Assetklassen im Austausch mit relevanten Marktakteur:innen.
  • Beratung der Key Account-Unternehmen in Duisburg durch den gezielten Einsatz von Know-how sowie Erkennung von Anforderungen und Bedürfnissen; gemeinsame Erarbeitung geeigneter Lösungen und Maßnahmen im Team und deren Umsetzung.
  • Kreative Entwicklung neuer Projekte und Formate, insbesondere zur Akquise von Investor:innen.
  • Repräsentation des Standorts Duisburg auf regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen sowie auf renommierten nationalen Immobilienmessen (z. B. EXPO Real, Real Estate Arena, Polis Convention); Unterstützung des Teams bei der inhaltlichen Vorbereitung der Veranstaltungen und Messen sowie bei der Akquise von Partner:innen.
  • Erstellung der Immobilienmarktberichte Duisburg zur Sicherung einer fundierten Marktübersicht und zur Steigerung der Sichtbarkeit der Arbeit.
Duisburg Business & Innovation GmbH
Gemeinde Unterhaching

Die Gemeinde Unterhaching im Landkreis München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Wirtschaftsförderung und Gemeindemarketing. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. September 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Zentrale Anlaufstelle für sämtliche Belange der Wirtschaftsförderung
  • Ansprechperson sowie Bindeglied im lokalen Netzwerk zwischen ansässigen Unternehmen, Gründer:innen, Investor:innen sowie Politik, Verwaltung, Institutionen und Organisationen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen zur Förderung des Wirtschaftsstandorts und zur Stärkung unternehmerischer Netzwerke und Strukturen („Handwerkerhof“)
  • Erstellung von Pressemitteilungen, redaktionellen Beiträgen und Social-Media-Inhalten zu Themen der Wirtschaftsförderung und des Standortmarketings
  • Kommunikative und redaktionelle Begleitung von Veranstaltungen und Projekten im Aufgabenbereich

Die Duisburg Business & Innovation GmbH sucht zum 1. Januar 2026 ein/e Projektmanager:in für das Projekt „KI für KMU“ (m-w-d) befristet auf 36 Monate (Vollzeit).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Im Rahmen des Projekts erfolgt die Entwicklung und Organisation von Formaten wie Workshops, Peer-to-Peer-Austauschformaten und zentralen Projektveranstaltungen. Dabei wird eine Förderung des Wissenstransfers, der Zusammenarbeit und des gegenseitigen Lernens unter den teilnehmenden Unternehmen angestrebt.

  • Die Funktion als zentrale Ansprechperson für KMU in der Region beinhaltet die Durchführung eines direkten Austauschs mit den Unternehmen. Dabei erfolgt die gezielte Erkennung von Unterstützungsbedarfen sowie die Durchführung von Bedarfsanalysen – beispielsweise durch Online-Befragungen oder Stakeholderinterviews. Auf dieser Grundlage erfolgt die Ableitung passgenauer Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Hierdurch wird eine Unterstützung der Unternehmen bei der Identifikation und Umsetzung ihrer KI-Potenziale ermöglicht.

  • Durch die Übernahme der Rolle als Impulsgeber:in wird der Aufbau und die Pflege von Netzwerken zwischen relevanten Akteur:innen aus Unternehmen, Wissenschaft, Verbänden und regionalen Multiplikator:innen initiiert. Dadurch wird eine Stärkung der Sichtbarkeit und Reichweite des Projekts in der Region erreicht.

  • Die Planung, Steuerung und Koordination aller hierfür erforderlichen Projektabläufe erfolgt im Rahmen des Projektmanagements. Eine enge Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern, externen Projektpartner:innen und relevanten Institutionen wird dabei sichergestellt, sodass eine gezielte Heranführung der KMU an die Angebote des Projekts ermöglicht wird.

  • Die Verantwortung für das Projektreporting umfasst die kontinuierliche Überwachung von Budgets und Meilensteinen sowie die zielgruppengerechte Kommunikation der Projektergebnisse.

Duisburg Business & Innovation GmbH
Duisburg Business & Innovation GmbH

Die Duisburg Business & Innovation GmbH sucht zum 1. Januar 2026 ein/e Projektmanager:in für das Förderprojekt Circular.NiederRhein (m-w-d) befristet auf 36 Monate (Vollzeit).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Die Übernahme einer zentralen Schnittstellenfunktion im Rahmen des Förderprojekts Circular.NiederRhein erfolgt durch die Planung, Koordination und Steuerung sämtlicher Projektprozesse. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam sowie externen Projektpartner:innen wird sichergestellt.

  • Die gezielte Ansprache kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der Region NiederRhein sowie die Identifikation von Bedarfen im Hinblick auf zirkuläre Geschäftsmodelle werden durchgeführt. Eine Förderung des aktiven Austauschs findet statt. Darüber hinaus erfolgt eine Begleitung von Feedbackprozessen zu laufenden Kreislaufwirtschaftsstrategien, wobei die Sicherstellung der Integration der Unternehmensperspektiven in den Projektverlauf gewährleistet wird.

  • Die Organisation zentraler Projektveranstaltungen sowie die Entwicklung bedarfsorientierter Formate – wie z. B. Workshops – werden umgesetzt. Dadurch wird eine Förderung der Vernetzung und des Wissensaufbaus kommunaler Stakeholder in der Bau- und Logistikbranche erzielt.

  • Die Verantwortung für das Projektmanagement umfasst die Überwachung von Budgets und Meilensteinen sowie die zielgruppengerechte Kommunikation der Projektergebnisse.

Die Duisburg Business & Innovation GmbH sucht ab dem 1. Oktober 2025 eine/n Projektmanager:in Events & Digitales (m-w-d) (Vollzeit).

Zu den Aufgaben gehören:

  • Einbringung von Kreativität und technischem Know-how in sämtliche Tätigkeiten im Bereich Events & Digitales sowie aktive Mitgestaltung abwechslungsreicher Events – von exklusiven Netzwerkformaten über Großveranstaltungen bis hin zu digitalen Expert:innenrunden.

  • Zusammenarbeit mit internen Teams (HUBs) und externen Dienstleister:innen, inklusive Einholung von Angeboten, Organisation von Einladungen, Koordination der Angebote sowie Verantwortung für das Veranstaltungsplattform-Management.

  • Übernahme des technischen Setups und des Supports bei Veranstaltungen sowie für die Social-Media-Kommunikation; Betreuung von Partner:innen, Gästen und Dienstleister:innen vor Ort sowie Sicherstellung reibungsloser Abläufe.

  • Verantwortung für SEO im Rahmen von Projekten und Unternehmenswebsites: Durchführung von Audits, Onsite-Optimierungen, technischem SEO, Google-Ads-Kampagnen sowie Monitoring und Reporting in Analytics-Tools.

  • Technische Betreuung der Website, Weiterentwicklung der User Experience sowie Begleitung externer Agenturen bei der technischen Weiterentwicklung.

Duisburg Business & Innovation GmbH