Stellenbörse

Aktuelle Stellenangebote aus der Wirtschaftsförderung

Wir veröffentlich gerne kostenlos Ihre Stellenanzeige in unserer Stellenbörse und in unserem Newsletter.

Moduldrei Strategie und Kommunikation Dortmund
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Trainee/Volo (m/w/d) für die strategische Kommunikationsberatung und Content-Erstellung!

Diese Aufgaben haben wir für dich:

  • Du führst Kommunikationsanalysen und Benchmarkings durch und suchst nach aktuellen Trends in der Kommunikation.
  • Du begleitest Forschungsprojekte zum Kennenlernen von Zielgruppen.
  • Du führst Befragungen und Forschungsprojekte durch, z. B. Unternehmensbefragungen, Fokusgruppen oder Tiefeninterviews.
  • Du entwickelst gemeinsam mit dem Team Kommunikationsstrategien inklusive der Neupositionierung und Markenentwicklung.
  • Du unterstützt bei der Produktion von Geschichten, Videos und Fotos in Storytelling-Projekten unserer Kund:innen.
  • Du begleitest Beratungs- und Präsentationstermine, gestaltest Workshops und führst im Team Videodrehs, Fotoshootings und Seminare durch.
  • Du unterstützt das Team bei der Akquise und Kundenpflege sowie beim Marketing für MODULDREI selbst.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Buxtehude  sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung (d/m/w) Bestandspflege und Standortmarketing in der Fachgruppe Wirtschaftsförderung. Die Bewerbungsfrist läuft bist zum 17. Mai 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Sie betreiben proaktive Bestandspflege sowie Netzwerkarbeit mit regionalen Unternehmen, Verbänden und Institutionen in allen Handlungsfeldern der Wirtschaftsförderung.
  • Sie steuern, koordinieren und setzen Einzelprojekte und Veranstaltungsformate aus den Unternehmensnetzwerken um, insbesondere mit Blick auf die Vernetzung mit weiteren Akteuren.
  • Sie sind zuständig für Veranstaltungsorganisationen und Moderationen von thematischen Arbeitsgruppen / Workshops.
  • Sie setzen die Vorzüge und Angebote unseres Wirtschaftsstandortes überregional wirksam in Szene und unterstützen uns tatkräftig in der Innen- und Außenkommunikation.
  • Sie sind zuständig für die Planung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsaktivitäten unter Berücksichtigung der Ziele und Zielgruppen.
  • Sie verantworten die Erstellung von Marketingmaterialien, Broschüren, Präsentationen und anderen Kommunikationsmitteln.
  • Sie steuern die Homepage der Wirtschaftsförderung, weitere Webseiten und andere Online-Kanäle.
  • Sie verantworten die Budgetplanung und –verwaltung sowie die Beauftragung und eigenständige Steuerung externer Dienstleister.
  • Sie wirken bei weiteren strategischen und operativen Projekten der Wirtschaftsförderung mit.

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Buxtehude  sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektassistenz/ Sachbearbeitung (d/m/w) in der Fachgruppe Wirtschaftsförderung. Die Bewerbungsfrist läuft bist zum 17. Mai 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Sie sind die administrative Unterstützung der Fachgruppenleitung und übernehmen allgemeine Organisations- und Sekretariatsaufgaben.
  • Sie übernehmen und bearbeiten die allgemeine Korrespondenz sowie digitale Aktenführung.
  • Sie sind die erste telefonische Ansprechperson der Fachgruppe und nehmen Anfragen und Anliegen zu verschiedenen Fragestellungen auf.
  • Sie koordinieren Termine und sind für die Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen der Fachgruppe verantwortlich.
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung von Projekten in allen Handlungsfeldern der Wirtschaftsförderung, bereiten eigenverantwortlich Unterlagen für Standortanfragen auf und sorgen für eine zielgruppengerechte Weitergabe von Informationen
  • Sie sind zuständig für die Pflege und Weiterentwicklung der Standortinformationen sowie der Homepage für den Bereich der Wirtschaftsförderung und die Erstellung von Präsentationen

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
(39 Wochenstunden, unbefristet). Die Bewerbungsfrist läuft bist zum 30. April 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes mit Einfallsreichtum, Kreativität und Mut
  • Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen wie z.B. Berufsmesse, Klassikertage, Business-Talk, Expo Real, Innenstadtaktivitäten
  • Kontaktpflege zu ortsansässigen Unternehmen und Unterstützung bei Erweiterungsvorhaben
  • Beratung von standortsuchenden Unternehmen, Maklern, Investoren und Projektentwicklern
  • Begleitung von Gewerbeflächenentwicklungen (Bestands- und Neuentwicklungen)
  • Stärkung des Images durch aktive Begleitung des Standortmarketings
  • Unterstützung beim Betrieb eines Coworking Space sowie bei der Zusammenarbeit mit innovativen und zukunftsorientierten Initiativen
  • Ideenentwicklung und Begleitung von Prozessen zu einem zukunftsorientieren, digitalen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort
  • Entwicklung und Umsetzung einer Social-Media-Strategie
  • Vertretung der Stabsstellenleitung
Stadt Hattersheim am Main
WFG Kreis Unna

Die Wirtschaftsförderung Kreis Unna sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung als Projektmanager:in Unternehmensservice (w/m/d). Die Bewerbungsfrist läuft bist zum 23. Mai 2025.

Zu den Aufgaben gehören:

  • Eigenständige Steuerung von Förderprojekten und die damit verbundenen Aktivitäten zu unternehmensrelevanten Themen
  • Geben von Erstinformationen und Beratung von Gründungswilligen zu den Themen Gründung, Nachfolge, Businessplan, Finanzierung und Fördermittel
  • Netzwerkarbeit für die verschiedensten Akteure aus demBereich Wirtschaft, Wissenschaft und andere Institutionen als auch zumThema Gründung
  • Verantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
  • Kontinuierliche Beobachtung der Entwicklung und Trends und Kommunikation dieser durch geeignete Formate/Kanäle