KI-gestützte Wirtschaftsförderung KI-gestützte Wirtschaftsförderung Von Cristina Grüning|2025-02-20T11:07:18+01:0004.11.2024|Standortstrategie|
Aufgewacht: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in kommunalen Unternehmen Aufgewacht: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in kommunalen Unternehmen Von Stefan Lennardt|2024-08-19T14:15:18+02:0019.08.2024|Kommunikation, Standortstrategie|
Standortmarketing: Unternehmen als Schlüsselakteure Standortmarketing: Unternehmen als Schlüsselakteure Von Charlotte Schulze Tenkhoff|2024-07-03T13:40:25+02:0003.07.2024|Kommunikation|
Die Zielgruppe Gen Z im Fachkräftemarketing Die Zielgruppe Gen Z im Fachkräftemarketing Von Cristina Grüning|2024-06-10T09:12:10+02:0006.06.2024|Kommunikation, Standortstrategie|
Fachkräftegewinnung im ländlichen Raum Fachkräftegewinnung im ländlichen Raum Von Cristina Grüning|2024-05-06T16:27:43+02:0026.03.2024|Kommunikation, Standortstrategie|
Dekarbonisierung als strategischer Standortvorteil Dekarbonisierung als strategischer Standortvorteil Von Chantal Berger|2024-03-08T13:05:06+01:0004.03.2024|Standortstrategie|
Förderung regionaler Wirtschaftsförderung mit der GRW: Neue Regeln, neue Chancen. Förderung regionaler Wirtschaftsförderung mit der GRW: Neue Regeln, neue Chancen. Von Stefan Lennardt|2024-04-24T18:00:28+02:0008.02.2023|Standortstrategie|
Bewusst. Pause. machen. – Achtsam im Berufsalltag Bewusst. Pause. machen. – Achtsam im Berufsalltag Von Chantal Berger|2024-04-24T18:03:49+02:0025.10.2022|Kommunikation|
Digitalisierung in Unternehmen durch Fördermittel – 3 Fragen an den Experten Matthäus Bialasinski Digitalisierung in Unternehmen durch Fördermittel – 3 Fragen an den Experten Matthäus Bialasinski Von Stefan Lennardt|2024-04-24T18:05:26+02:0029.06.2022|Standortstrategie|